Susanne Kowalsky - Eine Autorin vom Niederrhein

Wie wem Sie es zu tun haben



Das ist schnell gesagt. Ich komme aus einer alten Bergbaustadt am linken Niederrhein, die sich mittlerweile zur Universitätsstadt mit kulturellen Angeboten gewandelt hat. Als ich dort noch wohnte, gab es zwei Kaufhäuser, eine Post und jede Menge freier Flächen sowie ein Kino und zwei oder drei Kneipen. Als Erwachsene zog ich dann in eine Nachbargemeinde, deren Umfeld immer noch von viel Grün geprägt ist. Charakteristisch sind die alten Kastanienbäume, deren Früchte ich außerordentlich gern esse. Jeden Herbst freue ich mich darauf. Ansonsten mag ich die kühleren Jahreszeiten nicht so sehr. Wie ich zum Schreiben gekommen bin, erfahren Sie auf der Seite „Schreiblust“.

Steckbrief


Zur Person:

58 Jahre alt, verheiratet, Abitur, gelernte Bürokauffrau,

Mitglied in der Fördergemeinschaft für Bergmannstradition - Linker Niederrhein - e.V.


Hobbys:

Gärtnern, Katzen, Motorrad fahren, Pferde, Schreiben, Lesen


Literatur:

Erster Roman: geschrieben 2005-2006, veröffentlicht im Frühjahr 2006

aktuelle Veröffentlichung: Januar 2025


Mitglied bei der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort)

Susanne Kowalsky

Welche Autoren begeistern mich mit ihren Werken?

Hier ist meine Auswahl aus Klassikern sowie moderner Literatur (in alphabetischer Reihenfolge, um einer Wertung aus dem Weg zu gehen):


Umberto Eco: Die Insel des vorigen Tages

Marc Elsberg: ZERO - Sie wissen, was du tust

Andreas Eschbach: Das Jesusvideo, Die Haarteppichknüpfer, Gliss, NSA

Gaston Leroux: Das Phantom der Oper

Lloyd Osbourne / Robert Louis Stevenson: Die falsche Kiste

Jewgeni Iwanowitsch Samjatin: WIR

Jean-Paul Sartre: Das Spiel ist aus, Geschlossene Gesellschaft

Mary Shelley: Frankenstein

Bram Stoker: Dracula

Timur Vermes: Er ist wieder da

letzte Aktualisierung der Seiten: 30.03.25

Share by: