Bücherwürmchen

Vom Reitsport zum Bücherwürmchen - Durch eine kleine Unstimmigkeit mit einem meiner Pferde


Der 9. März 2021 hat mein bisheriges Leben völlig umgekrempelt. Ich möchte gar nicht näher darauf eingehen, weil das an sich eher uninteressant ist. Ich fasse die Ereignisse also zusammen:

Bis zu jenem Tag um 19.10 Uhr hatte ich nie Zeit, was sich um 19.11 Uhr schlagartig geändert hat oder anders ausgedrückt: Seitdem lese ich wie eine Verrückte. Klassiker, moderne Literatur von Profiautoren, semiprofessionellen Schreibern und Anfängern. Eine spannende Sache. Genug geschwafelt. Hier also die Leseliste - wertfrei, in der Reihenfolge, in der ich die Bücher verschlungen habe. Denn nun habe ich ja Zeit.

2025 - Bisherige Favoriten: Die Totensammler und Die Augen der Finsternis


10.01. Peter Ustinov, Add a Dash of Pity

25.01. Paul Cleave, Die Totensammler


01.02. Dean Koontz, Die Augen der Finsternis

05.02. David Alexander, Gene Roddenberry - Die autorisierte Biographie

08.02. Tanja Michaela, Der Titel kann noch nicht verraten werden - Runde 2 als Testleser. Gene Roddenberrys Biographie lese ich zeitgleich.


15.03. Alex Sassland, Tod an der Weidenkuppel, Hochtaunus-Krimi (4)

22.03. Leonie Swann, Glennkill, Ein Schafskrimi


01.04. Aldous Huxley, Brave New World

2024 - Meine Favoriten: Frankensteins Tagebücher und Das Phantom der Oper


12.01. Peter Nathschläger, Du warst der Plan (als Testleser)

18.01. Anna Wimschneider, Herbstmilch - Lebenserinnerungen einer Bäuerin

23.01. Rolf Wilhelm Brednich, Die Maus im Jumbo-Jet, Neue sagenhafte Geschichten von heute

26.01. Charles Herridge, Aus den Original-Tagebüchern von Frankenstein, Die unheimlichen Experimente mit dem Monster


02.02. Joseph von Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts

07.02. Kim Newman bad dreams

08.02. Tanja Michaela, Der Titel kann noch nicht verraten werden (als Testleser). Nein. Ich schaffe es nicht, ein dickes Buch in einem Tag zu lesen.

bad dreams lese ich nebenher, obwohl ich normalerweise keine zwei Bücher gleichzeitig lese.

17.02. Conny Albert, Mein Leben ist anders

28.02. Frank Goosen, So viel Zeit


16.03. Mark Twain, Die 1.000.000 Million Pfund Note und andere Erzählungen

19.03. Andreas Eschbach, Quest


06.04. Sebastian Fitzek, AchtNacht

17.04. Gaston Leroux, Das Phantom der Oper

29.04. Enno Littmann, Sindbad, der Seefahrer und andere Seefahrergeschichten aus 1001 Nacht


15.05. Terry Pratchett, Einfach göttlich


10.06. Dean R. Koontz, In der Kälte der Nacht

24.06. Dean R. Koontz, Das Versteck


14.07. Joanna Schaffhausen, Wie viele willst du töten

29.07. Ferdinand von Schirach, Schuld


03.08. Jutta Profijt, Kühlfach 4

06.08. Ollie Dienes, Die Stummfisch-Connection

07.08. Isaac Asimov, Das Ende der Ewigkeit

14.08. Timur Vermes, Die Hungrigen und die Satten


08.09. Tibor Rode, Der Wald

21.09. George Pelecanos, Der Totengarten


02.10. Alan Bradley, Flavia de Luce, Mord im Gurkenbeet

08.10. Minette Walters, Der Nachbar

21.10. Karin Slaughter, Belladonna

30.10. Dan Brown, Das verlorene Symbol


15.11. Jon Osborne, Töte mich

24.11. Andreas Eschbach, AQUAmarin


07.12. Andreas Eschbach, Der schlauste Mann der Welt

13.12. Diverse Autoren, Killer, Kerzen, Currywurst - Kriminelle Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet

20.12. Roland Muller, Eisrausch

25.12. Andreas Eschbach, Die Abschaffung des Todes


2023 - Meine Favoriten: Die Betrogene und tschick


01.01. John Irving, Die wilde Geschichte vom Wassertrinker

10.01. Ralf T. Franzen, Das ehrenwerte Haus (als Testleser)

27.01. Wolfgang Flür, Ich war ein Roboter - Electric Drummer bei KRAFTWERK


22.02. Charlotte Link,Die Betrogene


11.03. Thornton Wilder, Unsere kleine Stadt

15.03. Sabine Keller, Forest Desire - Wenn aus Zufall Liebe wird

20.03. Diverse Autoren, Magic Future Money - (Un)mögliche Geschichten vom Geld


16.04. Robert Louis Stevenson, Strange case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde and other stories

27.04. Wali Farmer, Den Titel kann ich noch nicht verraten. (als Testleser) Ein Roman aus der Schweiz.


10.05. Wali Farmer, Verborgene Kräfte

27.05. Wali Farmer, Gewinnender Verlierer


08.06. Hans Gebert, Tempo, Tempo!

28.06. Andreas Gruber, Todesfrist

30.06. Unbekannter Autor, Arbeitstitel (kann nicht verraten werden, als Testleser). Eine Geistergeschichte (Auszüge).


25.07. Jörg Maurer, Bayern für die Hosentasche - Was Reiseführer verschweigen


13.08. Erwin Kohl, Die Motte

22.08. René Jordan, Gary Cooper, Seine Filme - sein Leben

28.08. Andreas Gruber, Todesreigen


08.09. Charles Dickens, Die besten Geschichten

21.09. Erwin Kohl, Mörder in der Grube

24.09. Thomas Hesse / Renate Wirth, Die Spinne


03.10. Daniel Stenmans, Komplize

20.10. Unbekannter Autor, Arbeitstitel (kann nicht verraten werden, als Testleser), Eine erotische Geschichte (Kapitel 1 - 9)


17.11. Wolfgang Herrndorf, tschick

26.11. Brigitte Kanitz, Immer Ärger mit Opa


03.12. Sibylle Grimbert, Der letzte seiner Art

12.12. Jack Canfield / Mark Victor Hansen, Viel mehr Hühnersüppchen für die Seele

23.12. Andreas Eschbach, Eine Billion Dollar

 

2022 - Meine Favoriten: Exponentialdrift und Bahnwärter Thiel


07.01. Diverse Autoren, Bibliothek Dracula: Von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Dichtungen und Dokumente, Teil 1

16.01. Diverse Autoren, Bibliothek Dracula: Von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Dichtungen und Dokumente, Teil 2

29.01. Diverse Autoren, Bibliothek Dracula: Dichtungen und Dokumente über Golems, Homunculi, Androiden und lebende Statuen, Teil 1


10.02. Sarah Lotz, Tag Vier

14.02. Johannes Freitag, Die Chroniken der Grenzlande 2 - Traumpfade (als Testleser)

22.02. Alexandre Dumas, Die drei Musketiere


15.03. Uwe Hermann, Nanopark

20.03. Mark Forsyth, Eine kurze Geschichte der Trunkenheit - Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute

29.03. José Saramago, Stadt der Blinden


15.04. Elfie Rüßmann, Treffpunkt Teestube

15.04. Winston Groom, Forrest Gump


05.05. F. Scott Fitzgerald, Der seltsame Fall des Benjamin Button

06.05. Andreas Eschbach, Exponentialdrift

16.05. Heinrich Böll, Fürsorgliche Belagerung


04.06. Tess Gerritsen, Roter Engel

10.06. David Baldacci, Der Präsident

26.06. Ralf T. Franzen, Rattenschwanz

29.06. Eric Laurant, Die Saat des Verderbens


16.07. Andreas Eschbach, Die Haarteppichknüpfer

25.07. Friedrich Dürrenmatt, Der Richter und sein Henker


07.08. Tennessee Williams, A streetcar named Desire

09.08. Arthur C. Clarke, Die sieben Sonnen

20.08. Tess Gerritsen, Gefährliche Begierde


04.09. Agatha Christie (Mallowan), Miss Marple - Das Rätsel der Tänzerin


04.10. Gerhart Hauptmann, Bahnwärter Thiel

08.10. Sophokles, König Oidipus

16.10. Rolf-Bernhard Essig, Wie die Kuh aufs Eis kam - Wundersames aus der Welt der Worte


23.11. Oscar Wilde, 3 Short Stories: The Selfish Giant, The Nightingale and The Rose, The Happy Prince


21.12. Gregg Irol, Tabula Rasa - Alles auf null

 

2021 - Meine Favoriten: NSA und Gliss


03.01. Ralf T. Franzen, Der Andere (als Testleser, Anfang Mai dann auch das fertige Werk)


13.03. Stephen King, Im Kabinett des Todes

23.03. Andreas Eschbach, Das Jesus-Video


05.04. Pascal Bussy, Neonlicht - Die Kraftwerk Story

15.04. Caroline Graham, Faithful unto Death - A Detective Chief Inspector Barnaby case

27.04. Tess Gerritsen, Der Meister


03.05. Ralf T. Franzen, Der Andere

08.05. Catrina Seiler, Alpaka 66

12.05. Hakan Nesser, In Liebe, Agnes

15.05. Jewgeni Iwanowitsch Samjatin, WIR

20.05. Marie Hermann, Saubere Verhältnisse

22.05. Ann Granger, Kerzenlicht für eine Leiche, Mitchell & Markbys achter Fall

26.05. Karin Slaughter, Dreh dich nicht um

31.05. Marie Hermanson, Das unbeschriebene Blatt


03.06. Eric Goffin, Wahrheit ist ein wegloses Land

13.06. Lloyd Osborne / Robert Louis Stevenson, Die falsche Kiste

17.06. Umberto Eco, Die Insel des vorigen Tages


25.07. Bret Easton Ellis, The Informers, abgebrochen: grottenschlecht (nun also doch eine persönliche Wertung)


13.08. Andreas Eschbach, NSA - Nationales Sicherheitsamt

28.08. Erwin Kohl, Grabtanz


10.09. Timur Vermes, Er ist wieder da

25.09. Marc Elsberg, ZERO - Sie wissen, was du tust


03.10. Jonathan Kellerman, the conspiracy club


19.11. Erwin Kohl, Der war schon tot



02.12. Johannes Freitag, Chronik der Grenzlande - Traum

07.12. Andreas Eschbach, Der letzte seiner Art

14.12. Anthony Burgess, Clockwork Orange

21.12. Andreas Eschbach, Gliss - Tödliche Weiten

Was hat das Bücherwürmchen vor 2021 gelesen?

Nicht viel, denn diese Auflistung erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa 40 Jahren.

Ja, richtig. In Worten: vierzig. Peinlich, aber ehrlich.

Die Liste hat das Bücherwürmchen aus der Erinnerung heraus, erstellt. Es kann also sein, dass hin und wieder noch ein paar Titel hinzu kommen. 

 

David Baldacci, Der Präsident

Alice Cooper, Golf Monster

Max Frisch, Homo Faber

Caroline Graham, Death of a hollow man -- Death in diguise -- The killings at Badger's drift -- Written in blood

Günter Grass, Die Blechtrommel, (Schullektüre)

Christian Jacq, Der schwarze Pharao

Franz Kafka, Das Schloss, (Schullektüre)

Stefanie Koch, Konrad Thurano

Stephen King, Es -- Sie (Misery) -- Carrie --Shining -- Cujo -- Der Fornit -- Die Augen des Drachen -- Der Gesang der Toten -- Friedhof der Kuscheltiere

Heinrich Mann, Der Untertan, (Schullektüre)

Marlo Morgan, Traumfänger

Auma Obama, Das Leben kommt immer dazwischen

A. & B. Pease, Warum Männer nicht zuhören ...

Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues, (Schullektüre)

J. D. Salinger, The catcher in the rye, (Schullektüre)

Jean-Paul Sartre, Das Spiel ist aus -- Geschlossene Gesellschaft

William Shakespeare, Romeo und Julia sowie Romeo and Juliet, (Schullektüre im Deutsch- sowie im Englisch-Leistungskurs)

Robin Sloan, Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra

John Steinbeck, Of mice and men, (Schullektüre)

Bram Stoker, Dracula

Leo N. Tolstoij, Anna Karenina, (Schullektüre)

Herman Wouk, Die Caine war ihr Schicksal

Share by: